Auf gehts: 2020

Nach langer “inhaltsfreier” Zeit von über zwei Jahren sollen hier baldmöglichst wieder ein paar aktuelle Themen erscheinen.
Nach langer “inhaltsfreier” Zeit von über zwei Jahren sollen hier baldmöglichst wieder ein paar aktuelle Themen erscheinen.
DLG: Land. Technik für Profis
Am 27. und 28. Februar diesen Jahres findet bei der Firma Grimme in Damme die DLG Tagung “Land. Technik für Profis” statt.
Im Themenblock II (Verfahrenstechnik Anbau) werde ich über die Verfahrensgestaltung aus landwirtschaftlicher Sichtweise referieren.
Gerne treffe ich vor Ort auf Sie.
Gemeinsame Tagung der DLG e.V. und der
Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik im VDI e.V.
Alle Infos auch unter www.DLG.org/TagungLandtechnik
Flyer als PDF Datei: 2018_LandTechnikfuerProfis_Flyer
Agro Aktiv RTK und SAPOS
Lieber Leser, liebe Leserin,
es gibt einige Bundesländer in denen das RTK Signal von SAPOS (SAPOS NRW Gebührenübersicht der Bezirksregierung) kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Wir möchten hiermit daran erinnern, dass durch die Nutzung eines RTK Signales sekündlich die eigene zentimetergenaue Position mit Zeitangabe in Datenbanken der RTK Anbieter zeitlich unbegrenzt abgespeichert wird. Praktisch können dadurch alle Bewegungen eines Traktors mit der Dokumentation und dem Flächenverzeichnis abgeglichen werden. Selbst mehrere Jahre zurück ist dies möglich.
Wir sind anscheinend der einzige Korrektursignalanbieter, welcher die Bewegungshistorie seiner Kunden nicht abspeichert. Systembedingt wird der letzte Zeitpunk mit Positionsangabe in einer Datentabelle angezeigt und mit aktuelleren Werten überschrieben.
Sorgen Sie sich um Ihre Daten, bevor es andere für Sie tun!
Mit Sicherheit werden wir unseren Kunden in Zukunft ebenfalls sehr interessante Programme anbieten können.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Feiter
10. Rheinische Junglandwirtetag
Freitag, den 16.02.2018, findet in der Deula Rheinland GmbH in Kempen der 10. rheinische Junglandwirtetag statt. (RLV)
Für den Schwerpunkt “Weiterbildung – Digital ist nicht alles!” werde ich (Daniel Feiter) zum Thema “GPS effektiv nutzen” referieren.
Gerne beantworte ich dort auch weitere offenen Fragen.
PiXtend V2: Raspberry Pi Industrie-Steuerung auf neuem Level
Anbei ein interessanter Artikel über den Raspberry Pi für industrielle Einsatzmöglichkeiten.
Ab sofort setzen wir digitale Bus-Temperatursensoren in unseren Lagerhallen-Klimasteuerungen ein.
Langzeitstabil, kalibrierungsfrei und eine ständige Selbstdiagnose sind einige der Vorteile.
Wir bieten ab sofort Hand- und Mobilfunkgeräte für den VHF Frequenzbereich zu sehr attraktiven Konditionen an.
Inklusive Programmierservice und Support.
Bitte kontaktieren Sie uns.
In der nachfolgenden Kartenansicht zeigen wir unsere erbauten, voll funktionalen GPS Referenzstationen.
Agro Aktiv Basisstationen
Agro Aktiv Roversysteme
Durch anklicken der grünen “Reichweiten”-Kreise wird der entsprechende Betreiber angezeigt.
Bestmögliche Trimble Empfänger Hardware.
Bedienbar über Android, IOS, Windows.
Direkte Schnittstelle zur Agro Aktiv Dokumentation.
Weitere Informationen erscheinen an dieser Stelle kurzfristig.
Reduzieren Sie Ihre bisherigen Lizenz-Kosten um 50% ohne qualitative Einbußen. Kontakt suchen und unverbindlich testen. Wir bieten für die Hälfte im Vergleich zum Mitbewerber an!
[1] zzgl. 19% MwSt.
Das Angebot gilt nur bei Anbringung zweier “Agro Aktiv” Aufkleber auf der Motorhaube des RTK gelenkten Fahrzeuges.
Ohne Aufkleber sind 200€ zzgl. MwSt. fällig.
Dieses vergünstigte Angebot gilt nur im Rheinland
Zur Zeit betreiben und betreuen wir mehrere zugängliche GPS-Basis-Stationen in Deutschland, Belgien, und der Schweiz. Das Referenzsignal wird über das mobile Internet mit einer Genauigkeit von ca. 2cm gesendet. Unabhängig vom Hersteller können sich Traktoren in dieses Signal problemlos über das Mobilfunknetz einwählen.
Agro Aktiv Basisstation
Agro Aktiv Roversystem
Wir stellen in einem Umkreis von ca. 30-40km Luftlinie rund um jede Basisstation ein hochgenaues Korrektursignal zur Verfügung. Mit entsprechender Trimble Technik lassen sich noch höhere Entfernungen von bis zu 60km realisieren. Die in der Karte angezeigten Radien sind 40km groß.